§55_xx Erlenmattplatz
Im Januar 2021 entschied der Regierungsrat, dass die Trendsporthalle für Jugendliche nicht an den Erlenmattplatz kommt, sondern am Hafen bleiben soll. Somit wird die noch unbebaute Fläche entlang des Riehenrings für andere Nutzungen frei. Der Planungsprozess soll starten, sobald Bedarf und Nutzungsanforderungen definiert sind.
Zum Erlenmattplatz ehemals Stadtterminal wurde bereits 2011 eine Mitwirkung durchgeführt. Damals noch weitgehend ohne die Bewohnenden der Erlenmatt - erst das "Erlentor" war damals gebaut und bewohnt. Die erste Etappe des Platzes selbst wurde 2016/17 gebaut, offen blieb das Baufeld für das sogenannte Infrastrukturgebäude, das mit einem Café und der Trendsporthalle Anziehungspunkt für Jugendliche werden sollte. Das Projekt wurde nun mit dem Entscheid des Regierungsrates gestoppt. Vorgängig sind gravierende Kostenüberschreitungen bekannt geworden.
Die Delegierten des Stadtteilsekretariates Kleinbasel haben im Februar einen Antrag auf Mitwirkung an die Verwaltung gestellt. Die Quartierbevölkerung ist bei der Definition von Bedarf, Nutzungsanforderungen und der weiteren Entwicklung einzubeziehen.