News

Wohnmodulsiedlung für ukrainische Schutzsuchende auf dem Bäumlihof

Am 8.12.2022 informierten die zuständigen Stellen über die Wohnmodulsiedlung für ukrainische Schutzsuchende, die bei Bedarf auf dem Areal Bäumlihof erstellt werden soll. Im maximalen Ausbaustand könnte die Siedlung 720 Personen Raum bieten, die Bauetappen werden sich an dem Bedarf orientieren. Wenn die Flüchtlingszahlen wie bisher niedrig bleiben, geht man davon aus, dass der Standort gar nicht aktiviert werden müsste. Im Januar wird der Regierungsrat über das Projekt entscheiden. Das Provisorium, das in Holzelementebauweise umgesetzt werden soll und auch Sportplatz, Grünräume und einen Bewohnergarten vorsieht, wird für max. 5 Jahre eingereicht.
Unabhängig von der Wohnsiedlung liegt bereits das Baugesuch für den provisorischen Schulpavillon Zu den Drei Linden auf, der Platz bietet für Klassen aus den Regelschulen und den Unterricht ukrainischer Kinder. 

Die Präsentation mit den aktuellen Zahlen zur Flüchtlingssituation, Standortevaluation, Plänen und vielen Zahlen finden Sie hier.. Die BZ hat am 10.12.2022 dazu berichtet.

8. Februar 2023: Der Regierungsrat hat beschlossen, aufgrund der aktuellen Entwicklungen auf die Weiterbearbeitung und Realisierung der temporären Wohnmodulsiedlungen auf dem Stettenfeld in Riehen und auf dem Areal Bäumlihof zu verzichten.