§55_44 Stadtteilrichtplan Klybeck/Kleinhüningen
Private und öffentliche Investitionen in die Industrie-, Logistik- und Hafenareale ermöglichen in den kommenden Jahren die Neunutzung von grossen Arealen rund um die Quartier Kleinhüningen und Klybeck. Auf den ehemaligen CIBA-Werkarealen im Klybeck und den Hafenarealen am Klybeckquai und Westquai sollen ca. 500'000 Quadratmeter Industrieflächen zu Stadt transformiert werden. Das kann gesamthaft 23'000 zusätzliche Einwohner bzw. Arbeitsplätze bedeuten. Um die Entwicklungen zu koordinieren soll ein Stadtteilrichtplan erabeitet werden, der neben den Arealentwicklungen auch die bestehenden Quartiere umfasst. Stadtteilrichtpläne dienen der Koordination raumwirksamer Massnahmen und Projekte (bspw. auch öffentlicher Verkehr) und legen die räumliche Entwicklung des Stadtteils fest.
Im November 2019 informierten die Verantwortlichen zu den Absichten im Norden. Kurz zuvor hat der Regierungsrat das OK gegeben zur Erarbeitung eines Stadtteilrichtplans. Der Präsentation können die wesentlichen Festlegungen entnommen werden.
Die Quartierbevölkerung, Grundeigentümer, Firmen, Organisationen, und alle interessierten Baslerinnen und Basler sollen ihr lokales Wissen einbringen können. Dies stellt den Ausgleich zwischen den zahlreichen Interessen sicher. Das Vorgehen zur Beteiligung ist in Vorbereitung und sollte spätestens 2022 starten.